Unternehmertum verstehen – ohne leere Versprechen
Wir zeigen dir, wie Finanzgrundlagen im Geschäftsalltag funktionieren. Nicht durch Theorien aus Lehrbüchern, sondern durch konkrete Beispiele und echte Erfahrungen. Unser Programm startet im Oktober 2025 und richtet sich an alle, die verstehen wollen, was hinter den Zahlen steckt.
Mehr erfahren
Benedikt Schirmer
Finanzplanung & BudgetierungHat 12 Jahre in mittelständischen Betrieben gearbeitet und kennt die Stolpersteine bei der Finanzplanung aus erster Hand. Seine Stärke liegt darin, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen.
Marlene Dorfmann
Geschäftsmodelle & StrategieWar selbst Gründerin und weiß, wie schwierig die ersten Schritte sein können. Sie bringt Klarheit in die Frage, welche Geschäftsmodelle unter welchen Bedingungen Sinn ergeben – und welche nicht.
Antonia Voss
Cashflow & LiquiditätHat in verschiedenen Branchen mit Liquiditätsengpässen zu tun gehabt und zeigt, wie man rechtzeitig gegensteuert. Ihre Beispiele sind praxisnah und oft überraschend einfach umzusetzen.
Was du bei uns lernst
Finanzielle Grundlagen ohne Fachchinesisch
Wir erklären Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen und Cashflow so, dass du sie tatsächlich verstehst. Keine Formeln ohne Kontext, keine Abkürzungen ohne Erklärung.
Realistische Szenarien aus dem Geschäftsalltag
Du arbeitest mit Beispielen, die wir aus echten Situationen abgeleitet haben. Manchmal sind die Lösungen einfacher als gedacht, manchmal komplexer – aber immer nachvollziehbar.
Kleine Gruppen für bessere Gespräche
Maximal 12 Teilnehmer pro Durchgang. Das bedeutet mehr Zeit für deine Fragen und echte Diskussionen. Wir glauben, dass man von den Fragen anderer genauso viel lernt wie von den Antworten.
Flexibles Lerntempo ohne Zeitdruck
Die Module sind so aufgebaut, dass du sie in deinem eigenen Tempo durchgehen kannst. Niemand wird zurückgelassen, und niemand muss warten.
Fokus auf Verständnis statt Zertifikate
Am Ende geht es darum, dass du weißt, wie die Dinge funktionieren – nicht darum, ein Papier an die Wand zu hängen. Aber du bekommst trotzdem eine Teilnahmebestätigung, falls du sie brauchst.
So läuft das Programm ab
Wir starten im Oktober 2025 mit einer Einführungsphase, in der wir die wichtigsten Begriffe klären. Danach arbeiten wir uns durch die wesentlichen Bereiche: Finanzplanung, Geschäftsmodelle, Liquiditätsmanagement und Risikoabschätzung.
Jedes Modul dauert etwa drei Wochen und besteht aus einer Mischung aus Online-Sessions, praktischen Aufgaben und Gruppendiskussionen. Du kannst jederzeit Fragen stellen – per Mail, in der Gruppe oder während der Live-Sessions.
- Einführungswoche mit Überblick und Kennenlernen
- Vier thematische Module à drei Wochen
- Wöchentliche Live-Sessions mit den Mentoren
- Praktische Übungen anhand realistischer Beispiele
- Abschlussgespräch zur Reflexion und nächsten Schritten
Das Ganze dauert etwa vier Monate. Du kannst danach immer noch auf die Materialien zugreifen und auch später Fragen stellen, falls etwas unklar bleibt.
Interesse am Programm?
Schreib uns eine Mail oder ruf einfach an. Wir beantworten gerne deine Fragen und erklären dir, wie das Programm genau funktioniert. Keine Verkaufsgespräche, nur echte Infos.